Bengt Baron

schwedischer Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1980 im Rückenschwimmen.

* 6. März 1962 Liberia

Internationales Sportarchiv 48/1980 vom 17. November 1980

Bengt Baron ist 1,91 m groß, blauäugig und hellblond. Sein Vater arbeitete in einem schwedischen Bergwerk in Liberia. Dort lernte Bengt Baron bereits mit vier Jahren schwimmen. Die Familie kehrte in die Heimat zurück, als Sohn Bengt sechs Jahre alt war. Er ist Schüler und wird nach Schulabschluß ein Studium als Ingenieur aufnehmen.

Laufbahn

Bengt Baron hatte noch nie eine Medaille bei großen internationalen Wettkämpfen gewonnen ehe er zu den Olympischen Spielen nach Moskau kam. Sein Olympiasieg über 100-m-Rücken ist ein Beispiel für die Unberechenbarkeit des Sports. Hoffnungen auf eine Medaille stellten sich erst ein, als er sich in Moskau im Halbfinale von 57,77 Sekunden auf 57,43 Sekunden steigerte. Im Endlauf siegte er dann mit der Zeit von 56,53 Sekunden (Weltrekord John Naber-USA 55,49 Sekunden). Baron lebt in der mittelschwedischen Kleinstadt Finspaeng bei Norrköping. Dieser Ort gilt als schwedische Schwimmer-Hochburg, denn dort wohnt auch Per Arvidsson, der Weltrekordler im 100-m-Delphinschwimmen.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 48/1980 vom 17. November 1980